
Welterbe hält Einzug ins Klassenzimmer
Zentrum Welterbe Bamberg und Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veröffentlichen erste bayernweite Unterrichtssammlung zum UNESCO-Welterbe
Zentrum Welterbe Bamberg und Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veröffentlichen erste bayernweite Unterrichtssammlung zum UNESCO-Welterbe
Adventskalender des Zentrums Welterbe Bamberg stellt nachhaltige Projekte aus der Altstadt von Bamberg vor
Neue CD der Musica Canterey Bamberg bietet barocke Advents- und Weihnachtsmusik und unterstützt die Sanierung von St. Michael
Jubiläum wird 2018 mit vielfältigem Programm als „Fest für alle“ gefeiert
Förderpreis der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg für die Sanierung des Aufseßhöfleins
Sitzung des Kuratoriums am 23.10.2017 mit Führung durch das "Aufseßhöflein"
Wer historische Anbauflächen bewirtschaftet, soll zukünftig finanzielle Unterstützung erfahren
Deutsche und thailändische Welterbe-Experten tauschen sich über den Umgang mit kulturellem Erbe aus
Neuer Meilenstein für Sanierung von St. Michael
Andacht und Begegnung als kleine Feier am 4. Oktober ab 17 Uhr