Stiftung Weltkulturerbe UNESCO Weltkulturerbe
  • Stiftung
  • Aktuelles
  • Jubiläum
    • Bamberg wimmelt
    • Tag des offenen Denkmals ® 2023
    • Stiftungsfest zum Jubiläum
  • Projekte
    • Michaelsberg
    • Feldhüterhaus am Milchweg
    • Denkmalförderung
    • Kulturförderung
    • Förder-/Fassadenpreis
    • Schloss Geyerswörth
  • Partner
  • Kontakt
  • Ihre Spende

Aktuelles

Schöner Brunnen vor schönem Haus

Brunnendenkmal vor dem „Sams-Haus“ in der Judenstraße 16 dank der Unterstützung von Bürgerverein und Stiftung Weltkulturerbe Bamberg saniert

Stiftung Weltkulturerbe Bamberg: Neue Kompetenzen im Kuratorium

Sanierung eines ehemaligen Gärtnerhauses wird mit Jubiläums-Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro gewürdigt.

20-jähriges Stiftungsjubiläum

Jubiläumsfest mit buntem Programm für Groß und Klein

30.000 Tourismus-Euros für das Welterbe

Einnahmen aus dem Verkauf von Stadtführungen

Fassadenpreisverleihung und Verabschiedung von Herrn Dr. Beckstein

Bautagebuch in Videoform online

St. Michael verlässt sein Kloster

Die Statue des Namenspatrons wird nun in einer Werkstatt untersucht und später restauriert.

Ausstellungsinhalte digital verfügbar

Ein neues Angebot der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg: Eine kompakte digitale „Plakatserie“ zeigt und erläutert Ihnen die Planungen zu den Sanierungsvorhaben an und in der Kirche St. Michael sowie am Renaissanceschloss Geyerswörth.

6,7 Millionen Euro Zuwendung für Sanierung der Fassaden der ehemaligen Abteikirche St. Michael

Wichtige „Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme“ an stadtbildprägendem Ensemble in Bamberg

24 Millionen Euro: Rekord-Förderbescheid des Bundes für St. Michael überreicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 9
  • nächste
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum